LEISTUNGSKATALOG
Finanz- und Lohnbuchhaltung
Haupt- und Nebenbuchhaltungen
- Buchung laufender Geschäftsvorfälle im Hauptbuch nebst Berechnung und Anmeldung der Umsatzsteuer für den jeweiligen Voranmeldezeitraum
- Offene Posten-Buchhaltung / Anlagenbuchhaltung
Lohnbuchhaltung und Prüfungswesen
- Führung der Lohnkonten / Lohn- und Gehaltsabrechnungen / Lohnsteuer- und Sozialversicherungsmeldungen / Bescheinigungswesen
- Beratung in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen / Mitwirkung bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Prüfungen
Aufzeigen und Suche nach Alternativen zur externen Belegverarbeitung
- Im Unternehmen sollen die Belege wegen größerer Sachnähe zum Geschäftsvorfall selbst vorkontiert und dann (digital) zur Erfassung übergeben werden
- im Unternehmen sollen die Geschäftsvorfälle wegen größerer Sachnähe selbst nach ihrer wirtschaftlichen Verursachung kontiert und auf Sachkonten gebucht werden, aber auf eine fachkundige und regelmäßige Kontrolle der gebuchten Geschäftsvorfälle wird dennoch Wert gelegt
- im Unternehmen befindet sich eine individuelle Betriebssoftware im Einsatz, in die eine komplette Finanz- und Betriebs-Buchhaltung integriert ist und die über Schnittstellen zur hier vorhandenen Steuerberater-Software genutzt werden kann, um die erforderlichen Daten für die Steuerdeklaration und die Rechnungslegung bereit zu stellen
- Gemeinsame Suche nach individuellen Lösungen für den (Neu-)Aufbau sowie die Strukturierung des Rechnungswesens unter Beachtung der Branchengegebenheiten sowie der besonderen Kenntnisse der Geschäftsleitung über die innerbetrieblichen Vorgänge und Verfahren, um Entscheidungen auf der Grundlage von gesicherten Informationen zielführend treffen zu können
Rechnungslegung
Erstellung von Jahres- und Sonderabschlüssen
nach Handels- und Steuerrecht mit und ohne Plausibilitätsprüfung einschl. Publizierung im elektronischen Bundesanzeiger
Erstellung von Kapitalflussrechnungen
Überschussermittlung für Gewerbetreibende/Freiberufler und Privatpersonen
- Ermittlung des Überschusses der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 3 EStG
- Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Werbungskosten bei Überschusseinkunftsarten des EStG
Steuerdeklaration und Steuerberatung
Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen
- Gewerbetreibende und Freiberufler, Personengesellschaften sowie sonstige Mitunternehmergebilde / Kosten umlegende Kooperationsgesellschaften/-gemeinschaften
- Kapitalgesellschaften (GmbH, AG), Betriebe gewerblicher Art (z.B. Bäder / Bauhöfe / Märkte ) und Eigenbetriebe (z.B. Wohnungswirtschaften ) von öffentlich-rechtlichen (Gebiets-)Körperschaften
Hilfeleistung bei steuerrechtlichen Außenprüfungen
Hilfeleistung zur Steuerabwehr vor Finanzbehörden und Finanzgerichten
Gestaltungen für das Unternehmen
Gründung, Nachfolge, Kauf, Pacht oder Umwandlung im Wege der Einzelrechts- oder der Gesamtrechtsnachfolge nach dem UmwStG
Gestaltungen für das Immobilienvermögen
- Bewertungsrecht (Grundvermögen versus bauliche Betriebsvorrichtungen)
- Ertragsteuerrecht (Funktionale Betrachtungsweise bei Ansatz und Bewertung von Grundvermögen unter Einbeziehung der Besonderheiten auf dem Gebiet des Denkmalschutzes und der Stadtsanierung)
- Umsatzsteuerrecht (Einordnung von steuerbaren Grundstückslieferungen und Vermietungsleistungen in steuerpflichtige und steuerfreie Kategorien in Abgrenzung zur nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen)
Umsatzsteuerrecht im (inter-)nationalen Kontext
- Steuerbarkeit und Steuerpflicht, Unternehmereigenschaft, Steuersätze
- innergemeinschaftliche Lieferung und Leistungen vom Inland in das übrige Gemeinschaftsgebiet der Europäischen Union (EU) oder Drittstaaten
- innergemeinschaftlicher Erwerb oder Leistungsbezug aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet der EU oder Drittstaaten
- Hilfeleistung bei der Registrierung für Umsatzsteuerzwecke in einem oder mehreren anderen Staaten der EU
Gestaltungen zum Erb- und Schenkungsteuerrecht
Gestaltungen zum Investitionszulagenrecht
Vertretung in Steuerstraf- und Steuerbußgeldverfahren
Anfertigung von steuerrechtlichen Gutachten zu Einzelfällen
Gestaltungen zum Außensteuer- und DBA-Recht, Schwerpunkt: ODA
Beratung von Consultingunternehmen, die im Bereich Official Development Assistance (ODA) für öffentlich-rechtliche Geber staatlicher (Inland: GIZ, KfW) und überstaatlicher Institutionen (z.B. OECD, EU, Weltbank) tätig sind
Unternehmensberatung
Betriebliche Altersversorgung einschließlich Sonderzusagen
Existenzgründungsberatung
Kontakt zu Behörden und Ämtern / Erstellen von Businessplänen und Ertragsvorschauen / Vorstellung von Existenzförderprogrammen / Abgabe fachlicher Stellungnahmen
Finanzierungsberatung
Kredit-Leasing-Vergleich / Mezzanine Finanzierungen / Vorbereitung Bankkontakte
Fördermittel-/Subventionsberatung
Immobilienberatung
Denkmalschutz- / Erschließungs- / Vorhaben/ Maßnahmen in Stadtsanierungsgebieten / Steuerrechtliche Begutachtung von Funktionsträgermodellen in dem Angebots- Segment „Denkmalschutz und Stadtsanierung“
Ratingberatung
Unternehmensbewertung / Bewertung von Geschäftsanteilen